SVERWEIS

« Back to Glossary Index

SVERWEIS (VLOOKUP)

SVERWEIS (im Englischen VLOOKUP, kurz für „Vertical Lookup“) ist eine der am häufigsten verwendeten Funktionen in Tabellenkalkulationsprogrammen wie Google Sheets oder Microsoft Excel. Sie dient dazu, Daten vertikal in einem bestimmten Bereich zu durchsuchen und einen zugehörigen Wert aus einer anderen Spalte zurückzugeben.

Stell dir vor, du hast eine große Liste von Kundennamen und deren Bestellungen. Mit SVERWEIS kannst du den Namen eines Kunden eingeben und die Funktion findet automatisch die dazugehörige Bestellung.


Funktionsweise und Syntax

Die allgemeine Syntax der SVERWEIS-Funktion lautet:

=SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])

Schauen wir uns die einzelnen Parameter genauer an:

  1. Suchkriterium (Erforderlich)
    • Dies ist der Wert, nach dem du in der ersten Spalte deines Suchbereichs (Matrix) suchen möchtest.
    • Beispiel: Ein Kundenname („Max Mustermann“), eine Produkt-ID („P-123“) oder eine URL („/blog/mein-beitrag“).
  2. Matrix (Erforderlich)
    • Dies ist der Datenbereich (Tabelle oder Zellbereich), in dem SVERWEIS nach deinem Suchkriterium suchen soll.
    • Wichtig: Die Spalte, die dein Suchkriterium enthält, muss die erste Spalte in diesem von dir definierten Bereich sein.
    • Beispiel: A2:C100 (Sucht in Spalte A) oder Tabelle1!A:B (Sucht in Spalte A des Blattes „Tabelle1“).
  3. Spaltenindex (Erforderlich)
    • Dies ist die Nummer der Spalte innerhalb deines Matrix-Bereichs, aus der der entsprechende Wert zurückgegeben werden soll.
    • Die Zählung beginnt bei 1 für die erste Spalte des Matrix-Bereichs.
    • Beispiel: Wenn dein Matrix A:C ist und du den Wert aus Spalte B zurückgeben möchtest, gibst du 2 ein.
  4. [Bereich_Verweis] (Optional)
    • Dieser Parameter legt fest, ob SVERWEIS eine genaue oder eine ungefähre Übereinstimmung sucht.
    • FALSCH oder 0: SVERWEIS sucht nach einer genauen Übereinstimmung. Dies ist in den meisten Fällen die gewünschte Einstellung, besonders wenn du nach eindeutigen Werten wie Namen, IDs oder URLs suchst. Findet die Funktion keine exakte Übereinstimmung, wird der Fehler #NV (Nicht Verfügbar) zurückgegeben.
    • WAHR oder weglassen: SVERWEIS sucht nach einer ungefähren Übereinstimmung. Diese Option wird seltener verwendet und erfordert, dass die erste Spalte deines Matrix-Bereichs aufsteigend sortiert ist. Die Funktion gibt den größten Wert zurück, der kleiner oder gleich dem Suchkriterium ist. Dies ist nützlich für Bereichssuchen (z.B. welcher Steuersatz auf ein bestimmtes Einkommen angewendet wird).

Anwendungsbeispiel

Du hast eine Produktliste und möchtest den Preis für „Laptop XYZ“ finden:

Produkt-ID Produktname Preis
101 Maus 25 €
102 Tastatur 60 €
103 Laptop XYZ 899 €

Um den Preis für „Laptop XYZ“ zu finden, würdest du folgende Formel verwenden:

=SVERWEIS("Laptop XYZ"; A2:C4; 3; FALSCH)

  • "Laptop XYZ": Das Suchkriterium.
  • A2:C4: Der Suchbereich (Matrix), in dem die Funktion in Spalte A nach „Laptop XYZ“ sucht.
  • 3: Die dritte Spalte im Bereich (A2:C4) ist die Preisspalte.
  • FALSCH: Wir benötigen eine genaue Übereinstimmung.

Das Ergebnis wäre: 899 €


Häufige Fehler und Problembehebung

  • #NV Fehler: Bedeutet, dass das Suchkriterium nicht in der ersten Spalte der Matrix gefunden wurde oder die Schreibweise nicht exakt übereinstimmt (Leerzeichen, Groß-/Kleinschreibung).
  • Falscher Spaltenindex: Prüfe, ob du die richtige Spaltennummer innerhalb deines Matrix-Bereichs angegeben hast.
  • Falsche Matrix: Stelle sicher, dass der Suchkriterium-Wert in der allerersten Spalte deines definierten Matrix-Bereichs liegt.

Der SVERWEIS ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die regelmäßig mit großen Datenmengen in Tabellenkalkulationen arbeiten und Daten effizient abgleichen oder nachschlagen müssen.